Rituximab richtet sich gegen B-Lymphozyten und vermittelt möglicherweise auch auf andere Zellen eine blockierende Wirkung. Eine Phase-2 Studie mit 104 Patienten und der zweimaligen Gabe von Rituximab über 1 Jahr hat Wirkungen auf Kernspin und Schubrate gezeigt.[1]