Daclizumab ist zur Verhinderung von Transplantationsabstoßungen seit Jahren zugelassen. Es blockiert einen Rezeptor auf Lymphozyten, der für das Wachstum wichtig ist. Möglicherweise wirkt es über einen anderen Mechanismus als nur die reine Blockade. Mehrere kleine Phase-2 Studien liegen vor, eine größere ist abgeschlossen und noch nicht veröffentlicht. Daclizumab wird als Infusion monatlich gegeben. Es scheint auch bei Patienten, die unter Interferonen noch Schübe haben wirksam zu sein. Bisher sind keine Nebenwirkungen aufgetreten. Eine Phase-3 Studie wird demnächst beginnen.