DECIMS Logo mit Schrift

Open menu

Erste Studien untersuchen die Transplantation von patienteneigenen Zellen, die Nervenscheiden bilden können. Hierzu wurden die so genannten „Schwann“-Zellen eingesetzt. Diese bilden die Nervenscheiden im peripheren Nervensystem, also z.B. an den Nerven der Arme und Beine. Bislang gibt es keine Befunde, die auf eine Neubildung von Nervenzellscheiden beim Menschen durch diese Therapie hinweisen. Bezüglich der Gabe von Erwachsenenstammzellen oder gar embryonalen Stammzellen gibt es bislang keine Untersuchungen am Menschen.